Nachtleben Hamburg: jung, dynamisch und unkonventionell, die Hansestadt hat viel zu bieten in der Art von Nachtleben. Aus dem ausgelassenen Nachtleben auf der berühmten Reeperbahn, bis hin zu jazz-Clubs und historische Orte, die die legendären Beatles gehostet, Hier ist, wo Ihre Nächte in Hamburg verbringen!
Nachtleben Hamburg
Hamburg ist eine lebendige Hafenstadt, die eine abwechslungsreiche bietet Nachtleben. Tag und Nacht, Was auch immer Ihre Vorstellung von Spaß, Diese Stadt ist in der Lage, Ihnen die richtige Alternative anbieten. Junge, lebendigen, multikulturellen, Hamburg ist eine Stadt für alle Altersgruppen und jeden Geldbeutel geeignet, mit viele kostenlose oder günstige Übernachtungen.
Das Zentrum des Nachtlebens in Hamburg ist der St.. Pauli, Wo befindet sich der berühmten via Reeperbahn, fast ein Kilometer langer Weg voller bars, Diskotheken und clubs, Theater und burlesque shows. Dies ist der Bereich von der Hamburgs Rotlichtviertel, um konzentriert die Herbertstrasse (die nur von Männern volljährige zugegriffen werden kann) die Touristen zu jeder Zeit des Tages oder der Nacht, angezogen von der Atmosphäre der Transgression, die an diesem Ort herrscht und die große Auswahl an Unterhaltung für jeden Geschmack.
Finde toll über die Reeperbahn die besten Sie Diskotheken und Kneipen in Hamburg wo man Party und Tanz all die Nächte bis zum Morgengrauen, Neben zahlreichen restaurants, Theater und Strip-bars: Dies ist das Herzstück der Hamburgs Nachtleben, wo Menschen und Alkohol in Strömen fließen. Für eine alternative Abend, Wir empfehlen den verschiedenen Theatern und jazz-clubs. Die Hamburger Musikszene ist erstklassig: Es ist kein Zufall, dass diese Stadt die Beatles gehostet, als sie noch eine Gruppe von jungen Rookies!

Die Seitenstraße Große Freiheit (Deutsch “große Freiheit”) Es ist ein echtes “Pfad der Übertretung”, gekennzeichnet durch das Vorhandensein der zahlreichen Nachtclubs, Strip-Clubs und anderen Erwachsenen-Unterhaltung. Diese Straße ist berühmt für Gastgeber geworden die Beatles während ihr Debüt (Eisen-Formen wurden in ihrem Gedächtnis in den angrenzenden Beatles-Platz errichtet.) und für den Film “Große Freiheit Nr. 7” von Regisseur Hans Albers.
Fortbewegung vor Ort Sie besuchen können Hans-Albers-Platz, ein Platz voller Bars wo trinken Bier und hören gut leben Musik, und Hamburger Berg, bevorzugte Treffpunkt für Studierende und akademische und Party Ort mit Bars in Stil Anni ' 60.

Das Hotel liegt westlich von Hamburg, Altona ist ein Wohn- und Einkaufsviertel Bezirk mit einer ruhigen Nachtleben: Hier finden Sie vor allem Theater, Kino und entspannenden Lounge-bars. Hier ist die Atmosphäre, kreative und multikulturell, vor allem im Bereich der Sternschanze, toller Ort für eine late-Night-snack.
Hier befindet sich die historische Brauerei Altes Mädchen (Lagerstraße 28 b, Hamburg), Sie produziert Craft Biere: ausgezeichnete Wahl der Weinverkostung 5 Biere, von den Kellnern selbst werden im Detail präsentiert..

Erikas Eck (Sternstraße 98, Hamburg) Öffnen Sie stattdessen ein typisches Restaurant jeden Abend (aus 17.00 zu 12,00 am nächsten Tag) herzhafte Fleischgerichte servieren, einschließlich der Schnitzel (Das klassische Wiener schnitzel) -Großformat!
Der Bezirk St.. Georg, Das Hotel liegt nahe dem Hauptbahnhof (Hauptbahnhof) und die Banken von der Alster, bietet eine ruhige und romantische Nachtleben, Dank einer Vielzahl von Bars und restaurants.
Die unvermeidlichen Termin morgens, Nach einer Nacht der Ausschweifungen, ist es Fischmarkt (Fischmarkt Hamburg), Ort, wo junge Menschen nach der Disco kommen, die traditionelle Brötchen mit Essen Fischfrikadelle (Fisch-Schnitzel), alles begleitet mit dem unvermeidlichen Bier. Obwohl es im Winter sehr kalt ist, Diese eine Erfahrung, die Sie kennen sollten, wenn Sie erleben wollen die Hamburgs Nachtleben wie die Einheimischen.

Clubs und Discos in Hamburg
Grosse Freiheit 36 (Große Freiheit 36, Hamburg)
Eines der beliebtesten Clubs in Hamburg und inzwischen weltbekannte, die Grosse Freiheit 36 Es gilt als eine echte Institution für die das Nachtleben der Stadt Seit mehr als vier Jahrzehnten, Dank seiner modernen live-Konzerte (sogar die Beatles durchgeführt an diesem Ort).
Die Grosse Freiheit 36 gliedert sich eigentlich in drei Standorten: im Hauptraum gehalten, große Konzerte und festivals, in Kaiserkeller, im Erdgeschoss, kleine Bands zu spielen oder Musik wird gespielt von verschiedenen Arten von Tanz bis hin zu rock, bis Metal und gothic klingt. Die Galerie 36, stattdessen, wird Appell an Liebhaber der lateinamerikanischen Musik und Reggae, die tanzen, jeden Freitag und Samstag Abend kommen.

Angie’s Nightclub (Spielbudenpl. 27, Hamburg)
Aperto Venerdì e Sabato dalle 22.00 zu 4.00.
Bekannt für seine tolle cocktails, dieAngies Nightclub Live-Musik von Swing bis hin zu jazz, bis zu Funk und Dance-Musik. Der Platz ist frequentiert, vor allem von Personen mit mehr als 30 Jahre alt.

Docks (Spielbudenpl. 19, Hamburg)
Die Docks ist einer der bekanntesten Clubs in Hamburg: in den frühen 1900er Jahren eröffnet, Dieser Club ist war ursprünglich ein Kino, bevor Sie in den aktuellen Konzertsaal verwandelt, mit einer Kapazität von mehr als 1500 Menschen. Auf seiner Bühne haben einige der größten musikalischen Gruppen durchgeführt, als die Red Hot Chili Peppers und Black Sabbath.
Jeden Freitag und Samstag Nacht Docks verwandelt sich in disco, mit Trance-Musik, Techno, House und r ' B, und wird hauptsächlich von jungen Leuten und Studenten frequentiert, auf der großzügigen Tanzfläche entfesselt sind.

H1 Club & Lounge (Conventstraße 8-10, Hamburg)
Geöffnet Mittwoch, Freitag und Samstag von 23.00 zu 6.00.
Eleganz, gute Musik und schöne Mädchen: dieH1 Club & Wohnzimmer ist der perfekte Ort, um die Nacht durchtanzen im Takt der House-Musik und Elektronik.

Molotow Club (Nobistor 14, Hamburg)
Täglich geöffnet von 20.00 zu 6.00.
Eines der beliebtesten Clubs in der Hamburgs Nachtleben und befindet sich in St. Pauli, die Molotow bietet Rock-Konzerte in der Woche und Disco-Party am Wochenende, Während im Erdgeschoss, die Meanie Bar Pumpe-Chillout-Musik. Sehr zu empfehlen, vor allem für sehr günstige Preise (Eintrag 3 Euro und Getränke 3 euro!).

Fundbureau (Stresemannstraße 114, Hamburg)
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 20.00 zu 4.00, Sonntag von 20.00 zu 24.00.
Ursprünglich ein Büro Fundsachen, die Fundbureau Es ist von auferlegt. 17 Jahren als einer der verkehrsreichsten underground-Clubs in Hamburg. Die gewölbte Decke, die engen Gänge und Graffiti schaffen eine Atmosphäre wirklich unterirdisch. Die Fundbureau bietet hauptsächlich elektronische Musik und DJs beliebte Gastgeber, oder live-Konzerte. Manchmal organisiert der Verein einen Themenabend-Anruf Datschaparty, mit russischen Bier, Wodka und lokale Produkte.

Gruenspan (Große Freiheit 58, Hamburg)
Zwischen roten Wänden und hohen Säulen in Stuck, die Gruenspan ist ein historischen Verein in Hamburg, geöffnet seit 1968. Der Club bietet alternative-Rock und Metal-Musik, Aber auch Hip Hop, Seele, kommerzielle Reggae und. Empfohlen für seine legendären Partys und Rock-Konzerte.

Bar Rossi (Max-Brauer-Allee 279, Hamburg)
Geöffnet Mittwoch und Donnerstag von 20.00 zu 2.00, Freitag und Samstag von 19.00 zu 3.00.
Gelegen im Herzen des Schanzenvierte und bekannt für seine unkonventionellen Atmosphäre, die Bar Rossi bietet eine Mischung aus ambient-Musik Techno und Drum ' n ' Bass, Eine Schar von schönen Mädchen bequem ihre Cocktails unter dem weichen Licht vor dem Einschiffen auf die Tanzfläche zu schlürfen, während.

Blankenese Kiez Internat (Große Freiheit 10, Hamburg)
Aperto Venerdì e Sabato dalle 23.00 zu 24.00, Sonntag von 0.00 zu 12.00.
Als eine echte Stadt Wüstling, Hamburg ernst nimmt seine Nachtleben, und dies zeigt sich durch die Qualität, durch die Fülle und Vielfalt des Nachtlebens. Die Blankenese Kiez Internat, bekannt als BKI, ist eine Diskothek direkt an der Reeperbahn und bekannt für wilde Partys. Die Tanzfläche ist immer überfüllt und bietet Musik aus verschiedenen musikalischen genres, vor allem Techno-Musik.

Cotton Club (Alter Steinweg 10, Hamburg)
Ein weiterer legendärer Ort auf der Musikszene in Hamburg, die Cotton Club ist die älteste und die meisten geschätzten jazz-Clubs in der Stadt und hat gerade seine erste 50 Jahre alt. Als solche, seine regelmäßige Programm verfügt über ein Schaufenster voll von einigen der besten Vertreter der Trad., Ragtime und Dixieland jazz, aus allen Teilen der Welt. Die Musik beginnt in der Regel rund um die 20.30, mit nationalen und internationalen Künstlern. Der Club verfügt über eine einladende Atmosphäre und einen antiken Stil in der Lage, nicht nur jazz-Liebhaber begeistern. Diese legendäre Haus des Jazz in Hamburg ist ein großartiger Ort, um nach dem Essen genießen trinken und hören Sie live-Musik. Unter den deutschen Musikern, die hier regelmäßig spielen, Es gibt die Louisiana Syncopators, Schnelsen Stompers, die Hot Shots, die Boogie-Verbindung und viele andere, deren Namen sehr vertraut für jeden sind, interessieren sich für die Jazz-Musik-Szene Hamburg.

Prinzenbar (Kastanienallee 20, Hamburg)
Prinzenbar eine Disco mit elektronischer Musik und rock, große Konzerte und überfüllten Tanzfläche. Der Club ist einen Besuch Wert für seine Jugendstil-Dekor, mit Verzierungen in Stuck und Kronleuchter hängen von hoch gewölbte Decke. Da der Eintrittspreis in der Regel modesto, Sie kommen zu sehen, einige junge Musiker noch unbekannt, ohne Beschädigung Ihrer Brieftasche.

Birdland (Gärtnerstraße 122, Hamburg)
Geöffnet von Donnerstag bis Samstag ab 19.30 zu 1.30.
Birdland Jazz Musik in jedem Stil, von Swing bis modern jazz. Wie einen echte jazz-club, Birdland ist im Keller untergebracht., in diesem Fall ein regelrechtes Labyrinth von kleinen Räumen. Birdland setzt neue Maßstäbe für die jazz-Szene in Norddeutschland. lokale Musikgruppen sind die tragende Säule des Club-Programms, Das stört nicht sowieso, in Amerika und Europa zu blicken. Jeden Donnerstag Abend organisiert der Verein die Jam-session.

Downtown Bluesclub (Otto-Wels-Straße 2, Hamburg)
Täglich geöffnet von 19.00 zu 24.00.
Das Hotel liegt in einem schönen Landhaus Landhaus Walter, umgeben von einem großen Park, die Bluesclub Gastgeber-Blues-Musiker aus der ganzen Welt in einem großen Raum mit gewölbter Decke. Hungrige Gäste können in der Lounge oder im Biergarten Speisen.. Jeden Sonntag gibt es einen Brunch, begleitet von guter Musik. Am Donnerstag, stattdessen ist immer disco.

Fabrik (Barnerstraße 36, Hamburg)
Untergebracht in einer renovierten Fabrik in Altona, die Fabrik gehört zu den beliebtesten Orten der Hamburgs Nachtleben. Obwohl beherbergt auch christlicher Pop und Rock, die meisten Konzerte sind jazz und World music. Samstag Abend widmet sich der Musik zu tanzen. Dieses erstaunliche kulturelle Zentrum von Hamburg war einmal eine Fabrik. Heutige Tag, Etagen, die Galerien und die Architektur mit seinen Stahlträger verleihen diesem Ort eine einzigartige Atmosphäre, ästhetisch und klanglich. Das Programm von der Fabrik umfasst qualitativ hochwertige Konzerte von Punk bis hin, Rock, Latin-Musik und Werbung.
Music Club Live (Fruchtallee 36, Hamburg)
Geöffnet von Donnerstag bis Samstag ab 18.00 zu 2.00.
Gelegen in einem der beliebtesten Viertel neben dem City-center, die Live-Musikclub ist eine intimere live-Musik fast jeden Tag der Woche. Der Verein organisiert eine Reihe von Themenabenden, mit Musikern aus Genres wie rock, Menschen, Land, Blues und jazz. Von Zeit zu Zeit Hip-Hop-Jams und Comic zeigt das Programm komplett. Besonders beliebt sind die “Open Jam-Sessions” und “Ein Cappella-Nächte”, bei freiem Eintritt.

Uebel und Gefährlich (Feldstraße 66, Hamburg)
Die imposante Nazi-Bunker-Oberfläche befindet sich auf der Feldstrasse war jahrelang eine schmutzige kleine dunkler Steinblock am Stadtrand von Heiligengeistfeld verwendet. Mit der Eröffnung des Clubs Uebel & Gefährlich in der vierten Etage, der Ort wurde zu einem der Hot Spots der Hamburgs Nachtleben. Auf der Terrasse genießen Sie einen tollen Blick über die Stadt.


Indra Musikclub (Große Freiheit 64, Hamburg)
Hier die Beatles spielten ihr erste Konzert aus Liverpool und wohnte in der Nähe dieser Club im August 1960. Am Eingang desIndra Club, eine Gedenktafel erinnert an das historische Ereignis.

Club Du Nord (Dorotheenstraße 33, Hamburg)
Geöffnet Mittwoch, Freitag und Samstag von 23.00 zu 6.00.
Das Hotel liegt in einem Wohnviertel, die Club Du Nord Es ist ein trendiger Ort, mit einer großen großen Tanzfläche House-Musik, Tanz, R ' B und Hip Hop ’. Rundherum gibt es sind viele Sitzgelegenheiten in Form von Kabinen, ideal für Kurzurlaub. Mittwochs ist das Ereignis “"Schwarze Nacht"”.

Astra-Stube (Max-Brauer-Allee 200, Hamburg)
Astra-Stube ist eine kleine Disco-Bar in Hamburg mit Indie-rock, befindet sich unter der erhöhten Metro, in einer Position gibt, dass es eine Faszination u-Bahn. Hier finden Sie organisierte regelmäßige dj-Abende und kleine live-Konzerte. Im Inneren der Ort ist klein und es gibt nur eine Handvoll Plätze.

Bar Morphine (Reeperbahn 136, Hamburg)
Stylish und trendy Disco-pub, immer gut besucht und mit guter Musik.
Drafthouse (Hans-Albers-Platz 20, Hamburg)
Aperto Venerdì e Sabato dalle 21.00 zu 7.00.
Das Interieur ist eine Mischung aus amerikanischen souvenirs, unter den westlichen Erinnerungsstücke, Longhorns, alte anzeigen und vor allem Herrn. Ed, das sprechende Pferd. Live-Musik beginnt um 21.00 Es deckt alle Genres, mit Schwerpunkt vor allem auf Country-Musik und rock.

Mandalay (Ecke, Neuer Pferdemarkt, Hamburg)
Geöffnet von Dienstag bis Samstag von 20.00 zu 2.00.
Mandalay ist eine kleine Bar und Club mit Volksmusik und gut besucht von jungen Menschen. Wenn Sie an Wochenenden, die Menschen hierher zum tanzen unter den elektronischen und House-Musik kommen, während der Woche kann man in eines der gemütlichen Ledersesseln sinken., swing Musik und einem Cocktail lauschen. Mandalay ist nicht leicht zu erkennen: Es gibt ein großes Schild mit dem Namen des Vereins außerhalb, Sie sollten stattdessen für die Hausnummer und die Glocke auf der rechten Seite suchen.

Bambi Galore (Öjendorfer Weg 30, Hamburg)
Die Bambi Galore (nicht zu verwechseln mit dem Bambi-Bar in St.. Pauli) ist einer der Clubs, die das Nachtleben in der Gegend östlich von Hamburg in den letzten Jahren geprägt haben 30 Jahre alt. Jede Woche gibt es mindestens ein Konzert, in der Regel mit mehreren Bands am gleichen Abend. Musikalisch, der Ort ist sehr schräg in Richtung Metal-Musik und seine subgenres, Aber auch die Mittelalter-Rock-Fans werden zufrieden sein.

Baalsaal Club (Reeperbahn 25, Hamburg)
Geöffnet von Dienstag bis Sonntag.
Die Baalsaal Club ist einer der beliebtesten Clubs auf Reeperbahn. Hier wird die Musik von House und Techno dominiert., aber es geht gut auf alle Arten der elektronischen Musik. Empfohlen nach 1.00.

Bar 227 (Max-Brauer-Allee 227, Hamburg)
Die Bar 227 ist ein Veranstaltungsort für live-Musik, befindet sich auf der Sternbrücke. Hinter der Bühne steht ein riesiges Portrait von Jimi Hendrix, Auch wenn dies nicht bedeutet musikalische Ausrichtung der Bar. Von Zeit zu Zeit, offensichtlich, Rock-Bands abwechselnd auf der Bühne, aber die Jazz bleibt der dominierende Ton, mit seinen modernen Varianten, meist gespielt von den besten lokalen Künstlern.

Buddy’s (Friedrichstraße 7A, Hamburg)
Aperto Venerdì e Sabato dalle 22.00 zu 4.00.
Das Hotel liegt einen Steinwurf vom Hans-Albers-Platz, die Buddy ’ s Es ist wahrscheinlich eines der vielseitigsten Clubs in Hamburg, mit Disco-Musik, Klassischen Jahre 70 und ' 80, House-Musik und Elektronik: Es ist wirklich etwas für jeden Geschmack. Der Eintritt ist frei.

Edelfettwerk (Schnackenburgallee 202, Hamburg)
Geöffnet von Freitag bis Samstag von 10.00 zu 18.00.
Das Hotel liegt in einer alten Fabrik, dieEdelfettwerks ist ein Bezugspunkt für die Hamburgs Nachtleben, con i suoi 6.000 MQ, zwei Tanzflächen, und zwei kleinere Räume (“Grüne Lounge” und “Orange Lounge”) wo Sie in gemütlicher Atmosphäre bei einem Drink. Die Musik ist meist elektronisch in der Natur. Interessant ist auch der Turm des Palastes aus dem, Dank der Glasfront, Genießen Sie eine beeindruckende Aussicht auf die Umgebung.

The party boat – Ms Hedi (St. Pauli-Landungsbrücken Brücke 10, Hamburg)
Geöffnet Mittwoch und Donnerstag von 19.00 zu 22.00, Freitag von 19.00 zu 24.00, Samstags von 17.00 zu 1.00.
Ausflugsschiff, die jeden Abend mit einem kulturellen Programm oder eine Party an Bord bietet. Dienstags und donnerstags haben sie live-Musik mit bands, Während andere Nächte gibt es djs. Die Mauren Boot pro Stunde, So können Sie auf und in regelmäßigen Abständen aussteigen. Das Boot fasst bis zu 100 Gäste zur gleichen Zeit, Wer tanzen kann, hören Sie Musik oder genießen Sie die schöne Aussicht auf den Hafen. Tickets Kosten in der Regel über 6 die 10 euro.
Freundlich + Kompetent (Hamburger Str. 13, Hamburg)
Täglich geöffnet von 17.00 zu 3.00.
Dieser Club bietet ein tägliches Programm mit live-Musik oder DJ. Die Bühne und die Konsole sind nur sonntags leer, Wenn das Fernsehgerät einschalten live zu sehen Sie sich die neueste Episode der “Tatort”.

Grüner Jäger (Neuer Pferdemarkt 36, Hamburg)
Geöffnet mittwochs von 20.00 zu 5.00, von Donnerstag bis Samstag von 23.00 zu 5.00, Sonntag von 2.00 zu 3.00.
Die Grüner Jäger organisiert Konzerte der Pop- und Rock-Gruppen. Hier zu, jeden Sonntag Abend ist der Fernseher auf die neueste Episode der abgestimmt. “Tatort”.

Hafenbahnhof (Große Elbstraße 276, Hamburg)
Montags von 20.30 zu 24.00, Dienstag bis Freitag von 18.00 zu 24.00, Samstags von 19.00 zu 24.00, Sonntag von 12.00 zu 24.00.
In der Nähe der Elbe, Hafenbahnhof Es ist nicht nur ein schöner Ort, aber es bietet auch eine abwechslungsreiches und alternative Musik-Programm: Montags gibt es live-jazz-jazz, verschiedenen Wochenenden Djs spielen Musik Seele, Indie Sounds und Anni ' 60.

Hafenklang (Große Elbstraße 84, Hamburg)
Ehemals ein Tonstudio, über die Jahre 90 derHafenklang Es wurde ein Musikclub unerlässlich, für diejenigen, die etwas mehr wesentliche oder ungewöhnliche. Über das Wochenende, Breakbeat Musik und andere sounds, Während unter der Woche gibt es live-Konzerte verschiedener Genres.

Halo Club (Große Freiheit 6, Hamburg)
Dank günstigen Einstiegspreisen, Halo Clubbing viel wird von Studenten und jungen Menschen geliebt. Hier feiern sie wie verrückt: mit internationalen DJs, die Musik Haus spielen, R ' B und Elektronik, die Disco zieht Partygänger viermal pro Woche um zu tanzen, ohne Bremsen. Besonders geschätzt ist jeden Freitag die“Uniscene Erfahrung”, in erster Linie, aber nicht ausschließlich, Studierende an Hochschulen. Die Party dauert bis zum Sonnenaufgang mit ’ “Nach Stunden”.

Headcrash (Große Elbstraße 276, Hamburg)
Aperto Venerdì e Sabato dalle 22.00 zu 7.00.
Anzeige Hamburger Berg Rock ' n Roll ist zu Hause und dieHeadcrash unterhält sein Publikum mit Rowdy Punk und hip Hop-Nächte, Mash-Ups und Tanz Musik-Klassiker. Live-Konzerte sind hier mindestens einmal im Monat.

Honigfabrik (Industriestraße 125-131, Hamburg)
Honigfabrik ist ein soziales und kulturelles Zentrum befindet sich am Wilhelmsburg: Abend mit djs, Live-Konzerte, Theater, Ausstellungen, Straßenmärkte, Programme für Kinder, Kulturfestivals und vieles mehr.

Bergedorf Jazz Club (Weidenbaumsweg 13-15, Hamburg)
Das Hotel liegt im östlichen Teil von Hamburg, Diese kleinen, aber schönen Club ist seit vielen Jahren ein wichtiger Bezugspunkt für die Liebhaber des jazz. Die Jazzclub Bergedorf bietet live-Musik am Freitag und Sonntag. Im Sommer, Brunch ist jeden Sonntag im Innenhof serviert.. Eine gute Alternative zu Cotton Club.

Knust (Neuer Kamp 30, Hamburg)
Die Knust ist eine große Diskothek, die Konzerte von mittlerer Größe veranstaltet, ist eine große Diskothek, die Konzerte von mittlerer Größe veranstaltet 600 Menschen. Öffnen Sie im Sommer Vorhof.

Kulturhaus 73 (Schulterblatt 73, Hamburg)
Von Sonntag bis Mittwoch geöffnet 17.00 zu 1.00.
Die Kulturhaus 73 bietet eine sehr lebendige musikalische und kulturelle Programm in seinen verschiedenen Zimmern auf mehreren Etagen verteilt, bestehend aus Konzerten, Danze, Jam-session, Theater, Filmvorführungen, Projektionen des “Tatort”, Foosball Turniere und vieles mehr. Leute kommen hierher zum Frühstück oder als Zwischenmahlzeit.

Logo Hamburg (Grindelallee 5, Hamburg)
Täglich geöffnet von 20.00 zu 24.00.
Die Logo ist eines der ältesten Konzertsäle in der Stadt wo Rockmusik König ist: Es ist schwer zu glauben, dass die legendären Bands wie Oasis, Rammstein, Kings of Convenience, Phoenix und The White Stripes haben hier gespielt.. Jedoch, in diesem Club in Hamburg, Es gibt nur Platz für Künstler von Weltruf, aber es ist auch ein unverzichtbares Fundament für junge Musiker in der Region geworden. Zum Beispiel, Die Vorrunden des Talentwettbewerbs “Emergenza” statt hier.

Markthalle (Klosterwall 11, Hamburg)
Die Markthalle Es ist allgemein bekannt, durch 35 Jahren als eines der Verweis in der Musikszene von Hamburg. Nicht nur wegen seiner zentralen Lage und den internationalen Künstlern, die hier gespielt haben, als der AC / DC, Die Polizei, Die Beastie Boys und The Clash. Der große Saal von der Markthalle mit seinem abgerundeten Arch Stadium kann enthalten mehr als 1000 Menschen. Mit seinem einzigartigen Stil eines Amphitheaters, der Konzertsaal bietet eine herrliche Aussicht und toller sound.

Mojo Club (Reeperbahn 1, Hamburg)
Club-Dancefloor-Jazz und Hip-Hop-Musikabende. Von Menschen aller Altersstufen besucht.

Moondoo (Reeperbahn 136, Hamburg)
Geöffnet von Donnerstag bis Samstag ab 23.00 zu 7.00.
Jeden Samstag Pilgern die Clubber zu diesem Ort des Tanzes, inspiriert von der legendären New Yorker Clubs wie z. B. die Roxy oder die Speichern Sie die Roboter. Al Moondoo Es gibt immer etwas für jeden Geschmack. die Djs spielen die neuesten Hits des Rankings im oberen Bereich des Clubs, Während die untere Ebene Sorprende dunkelsten Musik. Die Moondoo ist oft überfüllt, eine Garantie, wenn Sie feiern möchten!

Park Café Schöne Aussichten (Gorch-Fock-Wall 4, Hamburg)
Geöffnet donnerstags von 18.00 zu 1.00.
Ein absoluter Klassiker in Hamburgs Nachtleben ist die Park Café Schöne Aussichten. Schönes Blockhaus am Rande des Parks Planten un Blomen hat einen großen Garten mit Palmen, die in den Sommermonaten so einladend. Die besten Nächte sind die “Uniscene Club” jeden Samstag und “Nach der Arbeit Club”, wo Sie tanzen und lerne neue Leute jeden Donnerstag. Manchmal gibt es auch live-Konzerte, Sonntags genießen Sie ein gemütliches Frühstück oder brunch.

Rote Flora (Achidi-John-Platz 1, Hamburg)
100 vor Jahren, Dies war ein Konzertsaal und ein theater. Nach werdenem einen Rabatt in der Jahren 60 und später durch Hausbesetzer besetzt, die Rote Flora etablierte sich als ein autonomes Kulturzentrum, wo unkonventionelle Konzerte und Party-Nächte.

Stage Club (Stresemannstraße 163, Hamburg)
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10.00 zu 18.00.
Der Gebäudekomplex Theater Neue Flora enthaltenen, lo Stage Club bietet Rock Musiknächte, Pop, Seele, Funk und Jazz-Konzerte. Manchmal organisiert der Club Abende mit Swing-Musik, mit einem Lehrer unterrichtet, die zum Tanzen.

Stellwerk (Hannoversche Str. 85, Hamburg)
Das Hotel liegt im alten Bahnhof von Harburg, die Jazzclub Stellwerk moderner Jazz in all seinen Formen ist, free-Jazz bis von swing, bis zu verwandten Gattungen, wie Funk und soul. Hier können Sie auch live-Fußballspiele auf der großen Leinwand projiziert folgen.

Souledge (Stresemannstraße 112, Hamburg)
Die Funkmusik herrscht in diesem Club im Stil der ' 70, Das Hotel liegt an der Ecke Max-Brauer-Allee / Stresemannstraße. Donnerstags und samstags gibt es abends “Bushaltestelle-Funk-Marmelade” und “Elektro Funk”. Zusätzlich zu, Es gibt auch regelmäßig live-Auftritte mit Bands und Solo-Musiker. Die Souledge kann auch für Partys und private Veranstaltungen gemietet werden.
Terrace Hill Club (Feldstraße 66, Hamburg)
Im fünften Stock von der Hochbunker auf Feldstrasse, die Terrace Hill ist ein trendige Club, die Veranstaltungen und live-Konzerte organisiert. Der Club fasst bis zu 400 Mitarbeiter und verfügt auch über eine kleine Terrasse (Daher der Name), bietet einen herrlichen Blick über die Dächer von Hamburg.

Waagenbau (Max-Brauer-Allee 204, Hamburg)
Aperto Venerdì e Sabato dalle 23.00 zu 9.00.
Zusammen mit dem Fundbureau und Astra Stube, die Waagenbau ist einer der angesagtesten Clubs im Distrikt Sternbrücke. Die verschiedenen Veranstaltungen ziehen regelmäßig Fans von hip hop, Seele, Reggae, elektronische Musik oder techno, mit Parteien, die bis zum Morgen zu gehen. Überprüfen Sie auf der Website des Vereins zu sehen, was jeden Abend geplant hat. Das Knistern der s-Bahn, die regelmäßig über die Zeiten der Waagenbau läuft ist Bestandteil der ’ club-Erfahrung!

Laeiszhalle (Johannes-Brahms-Platz, Hamburg)
Leicht zu erkennen durch seine schönen Neo-Barock-Fassade, die Laeiszhalle ist eines der faszinierendsten Konzertsäle in Deutschland. Erbaut zu Beginn des 1900, Dieser Ort ist Heimat der Hamburger Philharmoniker und die Wiener Staatsoper, die hier eine Reihe von Philharmonischen Konzerten jedes Jahr organisieren. Die Laeiszhalle Es ist der Sitz von derHamburg-Musik-Festival, Es hat auch eine große Anzahl von großartigen Musikern veranstaltet., wie Bob Marley und die Queen.

Deutsches Schauspielhaus (Kirchenallee 39, Hamburg)
Die Deutschen Schauspielhaus eine Theater in St. Georg liegt, mit einer Kapazität von 1192 Sitze, damit offiziell das größte Theater in Deutschland. Zum Glück, die Qualität ist im Verhältnis zur Größe, mit einem Programm von Veranstaltungen und Shows viel gesucht.

Bars und Kneipen in Hamburg
Amphore (St. Pauli Hafenstraße 140, Hamburg)
Geöffnet von Dienstag bis Samstag von 10.00 zu 24.00, Sonntag von 10.00 zu 22.00.
DieAmphore ist eine nette Bar und Kaffee in der Nähe befindet sich in der Nähe des Hafens, von wo man einen tollen Blick auf die Elbe genießen kann. Dies ist der perfekte Ort zum sitzen und entspannen bei einem Cocktail nach einem anstrengenden Tag der Erkundung Hamburg.

Bar Hamburg (Rautenbergstrasse 6-8, Hamburg)
Von Sonntag bis Donnerstag geöffnet 16.00 zu 1.00, Freitag und Samstag von 16.00 zu 3.00.
Praktisch direkt neben der Reeperbahn, die Bar-Hamburg ist eines der schicksten Bars in Norddeutschland. Dies ist auch beliebter Treffpunkt internationaler Stars, wenn sie in Hamburg Besuch, von Claudia Schiffer, Robert de Niro. Die Bar serviert eine Auswahl an über 90 Cocktails, Entspannen Sie sich auf den bequemen Sofas und beobachten die Szene bevor Sie losgelassen auf der Tanzfläche, wo die Djs spielen-Musik des Augenblicks House,. Dieses elegante Lounge-Bar gliedert sich in drei verschiedene Räume auf zwei Ebenen, Neben einem lokalen Sommer, die bar A. mora, aus denen genießen Sie des romantischen Sonnenuntergangs aus Hamburg.
Bar M & V (Lange Reihe 22, Hamburg)
Täglich geöffnet von 17.00 zu 2.00.
Die Bar-M & V Es ist eine alte Bar in Sankt Georg restauriert. Lassen Sie sich verzaubern durch die prächtigen hölzernen Innenausstattung und das Menü von Getränken, als einen feinen Katalog präsentiert.

Café Knuth (Große Rainstraße 21, Hamburg)
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 9.00 zu 24.00, Sonntag von 10.00 zu 20.00.
Diese Lounge-Bar ist vor allem von Studenten und Mitarbeitern, die sich hier zum chat besucht.

Familien-Eck (Friedensallee 2-4, Hamburg)
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 16.00 zu 6.00, Sonntag von 16.00 zu 24.00.
Die Familien-Eck ist eine kleine, aber klassische Kneipe in Hamburg, Das Hotel liegt im Bezirk Altona. Der Ort ist freundlich und sehr hilfsbereit, ideal, um schnell etwas zu trinken, chatten und weiter in die nächste Bar!

Le Lion (Rathausstraße 3, Hamburg)
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 17.00 zu 3.00, Sonntag von 17.00 zu 1.00.
Le Lion ist eines der exklusivsten und stilvollen Bar in Hamburg, die leckere Cocktails serviert. Eine Besonderheit des Ortes ist die Glocke des Restaurants befindet sich in den Kopf eines Löwen. Buchen Sie, wenn Sie sichergehen wollen, einen Platz zu bekommen.

Tower Bar (Seewartenstraße 9, Hamburg)
Täglich geöffnet von 18.00 zu 2.00.
Stilvolle Bar mit einem Reifen Publikum frequentiert und befindet sich auf der 14. Etage des Hotel Hafen, mit einem unschlagbaren Blick auf den Hamburger Hafen.

Gröninger Privatbrauerei (Willy-Brandt-Straße 47, Hamburg)
Geöffnet von Montag bis Freitag von 11.00 zu 24.00, Samstags von 17.00 zu 24.00, Sonntag von 15.00 zu 22.00.
Gröninger Privatbrauerei ist eine Brauerei mit handwerklichen Produktion, Aktiv seit 1750. Diese No-Frills-Brauhaus zieht eine vielfältige Kundschaft, komponiert von jungen Einheimischen, alte Fischer und Kenner von Bier aus der ganzen Welt. Der Ort bietet wirklich Biere aller Art. Versuchen.

White Lounge (Barmbeker Str. 2, Hamburg)
Geöffnet von Montag bis Freitag von 12.00 zu 15.00 und 17.30 zu 24.00, Samstag und Sonntag von 17.30 zu 24.00.
Al White Lounge alles findet auf einer weißen Farbe: von der Beleuchtung bis hin zu Getränken und Essen, alles hier ist farblos, so dass Sie und Ihre Freunde die Aufgabe der Malerei der nachts, wie Sie wollen. Der Restaurantbereich bietet frisches Sushi und tapas, Während in anderen Räumen können Sie bei einem Drink entspannen und bewundern die Osterbek Kanalblick.

Cascadas (Ferdinandstraße 12, Hamburg)
Die Cascadas ist ein Bars im Zentrum von Hamburg jeden Abend Live-Musik, von Soul bis Jazz, Latino-Musik und der Blues. Diese Bar bietet Getränke und kleine Snacks sind meist, und hat immer freien Eintritt!

Pony Bar (Allende-Platz 1, Hamburg)
Geöffnet von Sonntag bis Dienstag von 9.00 zu 1.00, von Mittwoch bis Samstag von 9.00 zu 3.00.
Seit 2004, die Pony Bar ist ein beliebter Treffpunkt für Studenten von Hamburg. Am Abend gibt es Funkmusik, Seele, Dub, elektronische Musik und jazz. Auch hier Sonntag geschaut “Tatort”.
